Am 22. März 2020 sollte eigentlich das „Paul Dinter Gedächtnisrennen“ stattfinden. Corona hat die Sache durchkreuzt. Um nicht dem Quarantänewahnsinn zu verfallen, haben wir das Rennen kurzerhand in den Garten verlegt. Ein Fernsehteam war vor Ort und konnte einige Sequenzen drehen. 🙂
Related Posts
Biografie von Paul Dinter vorgestellt
Am 11. Juni 2022 wurde in der Paul-Dinter-Halle offiziell das Buch „Paule“ vorgestellt. Raimund Dinter, Autor der Biografie, hatte zu...
Das Buch „Paule“
Die Radsportlegende Paul Dinter hat in und für Königs Wusterhausen Geschichte geschrieben. „Paule" würde in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag...
Das Buch „Paule“
Derzeit arbeitet mein Onkel Raimund Dinter an einem Buch über meinen Großvater Paul Dinter. Ich unterstütze ihn dabei tatkräftig. Paul Dinter...
Paul Dinter – Friedensfahrten 1952 bis 1954
Paul Dinter – Der Kapitän Artikel meines Großvaters Paul Dinter bilden einen Hauptteil meiner Webseiten. Als erfolgreicher Radsportler nahm er an...
Neue Familienseite erstellt
Im kommenden Monat wäre meine Großmutter mütterlicherseits 100 Jahre alt geworden. Gerda Marie Johanna war eine geborenen Mann. Dieses Jubiläum habe...
Vor 70 Jahren – Erster Friedensfahrtsieg der DDR
Am 14. Mai 2023 jährte sich ein sportliches Großereignis zum 70. Mal. Damals konnte die DDR-Friedensfahrtmannschaft unter Führung meines Großvaters...
- Familienlinien
- Paul Dinter
- St. Elisabeth
- Erst Kapelle, dann Pfarrhaus
- Baugeschichte Pfarrhaus I.
- Baugeschichte Pfarrhaus II.
- Neun Entwürfe für eine Kirche!
- Eine katholische Kirche in letzter Minute
- Die Glocken von St. Elisabeth
- Die Orgel von St. Elisabeth
- Die drei Kreuzwege von St. Elisabeth
- Das Bild der Hl. Elisabeth
- Die Sache mit dem Kreuz
- Die Kirchenfenster
- Carl Kühn
- Zwischenkriegszeit, Wirtschaftskrise, Inflation
- Dreißiger Jahre – Nationalsozialismus
- Zweiter Weltkrieg
- Kriegstote im Kirchenbuch
- Kalter Krieg und Sozialismus
- Die Zeit nach der Wende
- Neue Historische Bilder aufgetaucht
- Josef Dorls
- Eltern und Herkunft
- Dorls Werdegang
- Die Sache mit dem Kreuz
- Dorls Werke
- Arbeiten in Berlin und Brandenburg
- Gedächtniskirche
- Oberschöneweide
- Berlin Kreuzberg
- Berlin Tempelhof
- Straußberg
- Berlin Steglitz
- Berlin-Prenzlauer Berg
- Berlin Charlottenburg
- Berlin Gesundbrunnen
- Petershagen
- Berlin Siemensstadt
- Lychen
- Blankenfelde
- Berlin Karlshorst
- Königs Wusterhausen
- Berlin Hermsdorf
- Märkischer Katholikentag Berlin
- Berlin Bohnsdorf
- Arbeiten im Sauerland
- Kriegerdenkmale
- Aufwändige Grabmale
- Plaketten und Medaillen
- Weitere Werke
- Neue Fotos von Dorlswerken
- Arbeiten in Berlin und Brandenburg